Controlfreak

Was für Controlfreaks

Für das Digitale Schaufenster und die Installationen in Apotheken und anderen Retailbereichen verwenden wir die Software und das CMS Engage+ von Zetadisplay (vormals ProntoTV).


Eine browserbasierte Cloud-Lösung, die unsere Kunden in die Lage versetzt, sehr einfach und intuitiv Inhalte zu bearbeiten und hochzuladen. Da wir ja auch Content für unsere Kunden erstellen, nutzen auch wir dieses Tool um unsere Inhalte für unsere Kunden hochzuladen.


Als Integrator und direkter Ansprechpartner für unsere Kunden haben wir mit Engage+ aber auch ein sehr mächtiges Tool, welches uns erlaubt, die in ganz Deutschland verteilten Installationen proaktiv zu überwachen und einzugreifen, wenn irgendetwas nicht passen sollte. Wir bemerken Unregelmässigkeiten meist im Vorfeld. Auch Anpassungen, z.B. die Ein- und Ausschaltzeiten und die Überwachung des Displays sind uns so möglich.


Cloudbasiert heißt auch: betriebssystemunabhängig - von jedem Browser - von überall!



So sieht üblicherweise unser Dashboard aus. Außer Testplayern 100% online. Alle Player sind verbunden und laufen normal. Im Fehlerfall erhalten wir weitere Informationen. Über verschiedene zusätzliche Funktionen können wir z.B. ein Update der Daten manuell herbeiführen, können auf den Player zugreifen um die Wiedergabe zu starten und direkt auf den Playerrechner remote zugreifen.



Zu jedem Player werden Screenshots erstellt, damit wir im Fehlerfall auch eine Historie aufrufen können. Dies erleichtert die Fehlersuche. Ein Protokoll, welches automatisch aufgezeichnet wird, hilft darüber hinaus.



In diesem Fall (rote Markierung) war das gesamte System ausgeschaltet, weil der Elektriker des Kunden an der Stromverteilung gearbeitet hat. Unser Dashboards zeigte uns das System "offline" und daraufhin haben wir den erstaunten Kunden angerufen, der uns dann mitteilte, dass das System absichtlich ausgeschalten war. Die gelben Markierungen bedeuten z.B. dass Inhalte nicht geladen werden konnten oder auch in einem falschen Format vorliegen. Auch wenn die Kommunikation mit dem Display nicht funktioniert hat, sehen wir das. Vieles wird von unserem Player selbst "repariert" indem z.B. die Playlist neu gestartet wird. Standardmässig verfügen unsere Player über leistungsfähige Watchdog-Funktionalitäten.


Als zusätzliche Möglichkeit haben wir auch Zugriff auf den LTE-Router, den wir standardmässig in unsere Systeme verbauen. Nur so dürfen und können wir unsere Systeme autark und 24/7 überwachen.



Dieses Remote Management System liefert uns weitere hilfreiche Informationen zum Zustand der Internetverbindung des Systems und dem Zustand des Routers. Bei Bedarf können wir auch auf den Router remote zugreifen, um z.B. Firmware-Updates einzuspielen oder Einstellungen zu kontrollieren und zu ändern.


Insgesamt laufen unsere Systeme sehr stabil, verwenden wir doch auch System was bei Zetadisplay mehr als 10.000-mal weltweit eingesetzt wird. Tendenz steigend - auch bei uns.


Mit den aufgezeigten Möglichkeiten schonen wir auch die Umwelt, weil wir nur ganz selten, wenn wir remote nichts erreichen können, einen Techniker losschicken müssen, der das System wieder zum Laufen bringt. Unseren Kunden erspart unsere proaktive Überwachung, daß sie selbst das System im Auge behalten müssen. So entfällt es auch, irgendwelche Hotlines anrufen zu müssen, Tickets zu erstellen und auf Rückrufe zu warten. Es gibt einen Ansprechpartner: WIR.


Wir kümmern uns...


Unsere Kunden konnten und können sich aber darauf verlassen, dass wir zur Stelle sind, wenn auch mal etwas nicht so funktioniert, wie es soll.




Sie interessieren sich für eine Lösung, die wir zusammen mit Ihnen erarbeiten?

Wir freuen uns über Ihren Anruf - Tel. 07422 / 9548-222 oder Ihre

Email: tk@schaufensterdigital.de

oder

Sie besuchen uns in München auf der expopharm vom 14.- 17.September 2022





Sie haben Interesse an unseren Lösungen? Nehmen Sie sich bitte 2 Minuten Zeit für eine kleine Umfrage. Wir melden uns!
Anmeldung zu unserem Newsletter?

„Für uns ist jede Anfrage ein neues Projekt!“

Gemäss diesem Motto machen wir uns zusammen mit Ihnen Gedanken über die Lösung. Individuell. Persönlich. Fair. Partnerschaftlich.


Wir übersetzen Ihre Wünsche nicht nur in technische Konzepte. Als Ihre Spezialisten kümmern wir uns auch um die Software, den Content, den Service und die Finanzierung. Kommt eine Förderung in Frage? Benötigen Sie, vor allem für Outdoor-Projekte, eine Genehmigung? Wir sind für Sie da! Versprochen!

von AV-Profi 4. Februar 2025
Digitales Menüboard und Digitales Schaufenster
Digitale Fahrplanauskunft
von Thomas Klukas 5. Dezember 2024
Die Gemeinde Königsfeld im Schwarzwald hat dieses Jahr seinen Busbahnhof in der Gartenstraße von Grund auf modernisiert. Im Zuge der Digitalisierung durften wir unterstützen. Eine digitale Fahrplanauskunft mit Echtzeitdaten war der Wunsch der Gemeinde.
TK AVsolutions @ IHK Zukunftswerkstatt
von Thomas Klukas 21. November 2024
Vom 4. - 7.11. fand die IHK Zukunftswerkstatt statt. TK AVsolutions war Teil der Ausstellung.
von Thomas Klukas 21. Oktober 2024
Einladung zur IHK Zukunftswerkstatt. Wir sind mit unserem Digitalen Schaufenster und der neuesten Generation von ePapers live dabei. Erfahren Sie digitale Trends live vor Ort. Lernen Sie neue Produkte für das Erlebnis im Handel, im Gastgewerbe und im Dienstleistungssektor kennen!
von Thomas Klukas 27. Mai 2024
Digitale Schaufenster für Immobilienmakler und Ferienwohnungsvermieter Sehr gerne!  Case Study...
von Thomas Klukas 20. Mai 2024
Ein Digitales Schaufenster für eine Autovermietung / Taxiunternehmen? Ja klar!
von Thomas Klukas 19. Mai 2024
Ein Besuch im Museum lohnt sich immer. Absolut empfehlenswert: Das Uhren- und Automuseum "Erfinderzeiten" in Schramberg. TK AVsolutions durfte Technik erneuern und zum teil neu liefern.
von Thomas Klukas 5. Mai 2024
Sie kennen ja unser Erfolgsmodell DSF55 white. Die flexiblen Standsysteme mit den Edelstahlsäulen.
von Thomas Klukas 12. April 2024
"Was macht Ihr denn sonst noch so?"
von Thomas Klukas 15. Februar 2024
Digitalisierung im Schaufenster
Mehr anzeigen...
Share by: